Wie lerne ich Hula Hoop?
Hooping zu lernen ist gar nicht mal so schwer, wie man vielleicht denkt. Es gehört nur ein bisschen mehr dazu, als das schnelle Ausprobieren. Viele hatten schon einmal einen Hula Hoop Reifen zu Hause und mit diesem hat es nicht direkt geklappt und dann fragt man sich „Wie lerne ich Hula Hoop am Besten?“.
Die Wahl der Qual der Reifenwahl
Nein, es ist nicht egal, welchen Reifen man benutzt. Es gibt nämlich einige Unterschiede, die mal mehr und mal weniger hilfreich für Anfänger sein können. Hula Hoop lernen beginnt also schon beim Kauf des richtigen Hula Hoop Reifens. Zunächst muss man überlegen, welches Ziel man mit dem Hooping verfolgen möchte. Möchte man abnehmen, Muskeln aufbauen und die Haut straffen, sind Hula Hoop Reifen mit Massagenoppen optimal. Reifen ohne Massagenoppen sind geeignet wenn man zunächst langsam beginnen möchte oder sehr schmerzemfpindlich ist.
Für den richtigen Hoopomania Dance Hoop geht man bei der richtigen Wahl wie folgt vor:
- Man misst zunächst die Länge vom Boden bis zum Bauchnabel, die cm-Anzahl entspricht etwa dem Durchmesser, welchen man wählen sollte. Je größer der Durchmesser ist, desto einfacher wird es, da man länger Zeit hat die Bewegung auszuführen. Wer also zwischen 2 Größen steht, sollte hier den größeren Durchmesser wählen.
- Wer Hooping lernen möchte, sollte außerdem zuerst einen etwas schwereren Reifen wählen, dann fälltdas Kreisen leichter.
- Nicht in das nächste Spielwarengeschäft gehen, um sich einen einfachen Hula Hoop Reifen zu kaufen. Die dort erhältlichen sind viel zu leicht und im Durchmesser zu klein für Erwachsene, die Hula Hoop lernen möchten. Hierbei handelt es sich nicht um Sportgeräte, sondern um Spielwaren.
Wer einen Hoopomania Hula Hoop Reifen mit Massagenoppen möchte, dem hilft unsere Tabelle bei der Auswahl des richtigen Hoops:
Hoopomania Bezeichnung | Geeignet für | Körpergewicht | Massagefaktor |
Hoopomania Light Hoop 1.2kg | Anfänger | bis 65 kg | mild |
Hoopomania Weight Hoop 1.5kg | Anfänger | ab 65 kg | mild |
Hoopomania Booster Hoop 0.85kg - 2.45kg | Alle | Alle | mild |
Hoopomania Might Hoop 2kg | Alle | ab 85 kg | mild |
Hoopomania Slim Hoop 0.72kg | Alle | bis 55 kg | mild |
Hoopomania Body Hoop 0.95kg | Alle | 56 - 65 kg | mild |
Hoopomania Large Hoop 1.8kg | Alle | ab 65 kg | Mild-intensiv |
Hoopomania Anion Hoop 2.1kg | Alle | ab 70 kg | Mild-intensiv |
Hoopomania Magnetic Hoop 1.2kg | Alle | 60 - 70 kg | intensiv |
Hoopomania Vital Hoop 2.6kg | Fortgeschrittene | ab 70 kg | Mild-intensiv |
Hoopomania Action Hoop 1.6kg | Fortgeschrittene | ab 65 kg | intensiv |
Hoopomania Titan Hoop 3.1kg | Fortgeschrittene | ab 70 kg | intensiv |
So kann man das Hooping lernen – es ist ganz leicht!
Wenn der passende Reifen erst einmal gefunden ist, braucht man nur noch ausreichend Platz für den neuen Lieblingssport. Da man am Anfang bestimmt leicht ins Schwitzen gerät, sollte man auch angenehme Kleidung tragen. Sie sollte eng am Körper liegen, damit der Hula Hoop Reifen nicht durch Falten abgelenkt wird.
Hula Hoop lernen beginnt mit der richtigen Ausgangposition
- Zunächst ganz normal hinstellen und einen Fuß nach vorne stellen. Bei Rechtshändern ist der Wohlfühlfuß meistens der Rechte, bei Linkshändern der Linke. Ein sicherer Stand ist die halbe Miete.
- Dann als nächstes in den Hoopomania Hula Hoop steigen und auf Hüfthöhe halten. Er sollte am Rücken anliegen. Nun ist die Achse ganz wichtig. Hooping lernen kann nur gelingen, wenn der Reifen wirklich parallel zum Boden gehalten wird. Ist alles korrekt? Dann geht es weiter.
- Zur Erwärmung beginnt man nun am besten damit, die Hüfte leicht nach links und rechts zu kreisen. So kommt man schon ein bisschen in Schwung und Hula Hoop zu lernen fällt gleich noch leichter.
- Jetzt ist die Trockenübung vorbei. Nun gibt man dem Reifen mit beiden Händen etwas Schwung und bewegt die Hüfte weiter nach links und rechts oder rechts nach links. Im besten Fall bewegt sich der Reifen nun schon in einer kreisrunden Bewegung um den Bauch, zum Rücken und wieder nach vorn.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Wenn es nicht gleich klappt, dann ist das nicht schlimm. Wir haben auch eine detaillierte Übungsanleitung zum Erlernen der richtigen Technik. Hula Hoop lernen klappt selten beim ersten Versuch. Wichtig ist den Spaß nicht zu vergessen und ganz bewusst die Hüften und Bauch zu bewegen. Man sollte auch darauf achten, niemals kreisende Bewegungen zu machen. Die kreisende Bewegung des Reifens kann nur zustande kommen, wenn die Hüfte vor und zurück oder nach links und rechts oder rechts nach links bewegt wird. Wenn es mit dem Hooping lernen noch nicht so klappen will, kann das auch an der falschen Richtung liegen. Hier beim nächsten Mal dem Reifen einmal Schwung in die andrere Richtung geben. Jeder hat seine bevorzugte Seite. So, wie es sich am Besten anfühlt, wird es eher zum Erfolg führen. Sobald man eine Seite beherrscht, kann man beginnen die andere auch zu trainieren. Nach den ersten Anregungen für das Lernen des Hulerns, geht es mit den nötigen Trainingsmethoden weiter, damit man bald den Reifen so einfach am Körper hulert wie z. B. Fahrrad fahren oder Eislaufen sich anfühlt. Genügend Spielraum und dabei die Lieblingsmusik hören, kann auch unterstützen. Dann macht auch das Hula Hoop lernen noch mehr Spaß und Vergnügen.
Wer beim Hula Hoop lernen bereits fortgeschritten ist, kann sein Hooping spezialisieren. Man kann die Geschwindigkeit variieren, indem das Tempo der Hüft- und Bauchbewegungen verändert wird. Zwischendurch kann man sich selbst in Richtung des Hula Hoop Reifens drehen oder abwechselnd ein Bein nach vorne und wieder zurück stellen. Dies erhöht die Intesität und man gerät schneller ins Schwitzen. Wer sich bereits sehr sicher fühlt, hat auch die Möglichkeit sich an erste Hooping Tricks für Anfänger heran zu trauen.